Pure Vielfalt
Alle Farben & Formen
Hier vier der wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn es um einen neuen Toilettensitz geht.
Toilettensitze gibt es eigentlich nicht nur in verschiedenen Größen, sondern auch in verschiedenen Formen. Ein ovaler Sitz ist immer noch die häufigste Variante, besonders bei sehr gängigen oder bereits etwas älteren Toiletten.
Zudem gerne gewählt sind die sogenannten D-Shape (D-Form oder auch U-Form genannt) Toilettensitze – die sich durch eine längere, geradlinige Linienführung (zu vergleichen mit einem liegenden D) auszeichnen – und immer beliebter werden. Etwas seltener sind eckige oder gar komplett runde WC-Sitze, besonders in skandinavischen Ländern gibt es sogar spitz zulaufende WC-Sitze und Keramiken. Prüfen Sie bei einer Neuanschaffung der Keramik, welchen Typ sie wünschen, bzw. welche Ausgangsform Ihre bereits vorhandene Toilette voraussetzt.
Toilettensitze bestehen in der Regel aus Kunststoffen , seltener aus Holz - und jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Die typischen hochwertigen Klositze aus Kunststoff sind aus dem Material Duroplast - auch Urea genannt. Diese Kunststoffsitze sind in zahlreichen Farben und Ausführungen erhältlich und gegenüber Reinigungsmitteln relativ unempfindlich.
Mancher empfindet sie jedoch als kühler als zum Beispiel Sitze aus Thermoplast – einem weicheren, gegossenen Kunststoff, der sehr unempfindlich gegen Reinigungsmittel und Bruch ist. Die haptische und optische Wertigkeit dieser Sitze ist jedoch nicht so gegeben wie bei den Duroplast (Urea) WC-Sitzen. Eine weitere Alternative sind WC-Sitze aus Holz. Holzsitze sind wärmer, von stabiler Haptik und langlebig, kosten aber auch oft mehr und können von Toilettenreinigern angegriffen werden. Hier sollten unbedingt die Pflegehinweise beachtet werden. Außerdem gibt es die Toilettensitze aus Holz (Holzkern) oder MDF Sitze (Faserverbundholz) meist nur in der Standard-Form oval.
Im Allgemeinen sollte der Stil Ihrer Toilettengarnitur dem allgemeinen Stil des Raumes entsprechen.
Nehmen Sie Ihren Raum jetzt so, wie er ist und verwenden Sie ihn als Ausgangsdesign, damit Sie nichts aussuchen, was Ihnen und anderen unpassend im Gesamtstyle erscheint.
Sie werden von der Vielzahl der Möglichkeiten und verschiedenen Größen, Farben und Formen überrascht sein, die der Markt bietet.
Inzwischen gibt es sogar beheizbare WC-Sitze oder WC-Sitze mit Beleuchtung, Toilettensitze, die als Family WC-Sitz mit integriertem Kindersitz dienen oder gar Designsitze mit hochwertigen Glitzer-Steinen.
Lizensierte Patente und Toilettensitze in einem Satz zu nennen, klingt zunächst merkwürdig – die Funktionen haben sich jedoch in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und es lohnt sich, einige der neuen Funktionen in Augenschein zu nehmen. Zu den innovativen und sehr beliebten Beispielen gehören Sitze mit einem Schnellverschluss (TakeOff Abnahme-Funktion) zum einfachen Entfernen für eine erleichterte Reinigung - oder WC Deckel die sanft schließen (Soft Close), um ein lautes Zuschlagen der Klobrille zu verhindern.
Auch technische Entwicklungen - wie der bereits genannte beheizte Toiletten Sitz - oder WC-Sitze mit Klistierfunktion bzw. hygienischer Duschfunktion sowie WC-Sitze aus dem Sanitätshaus-Bereich für barrierefreie Toilettengänge (Care Serie) sind mittlerweile verfügbar.