Unsere Premium WC Sitze mit der Montagelösung Edelstahl Universell bieten Ihnen die einzigartige SoftClose® /Absenkautomatik und TakeOff® /Abnahme -Funktion zur einfachen Reinigung. Die LUVETT Basic WC Sitze werden hingegen mit dem Edelstahlbügel-Scharnier von oben montiert und besitzen keine Absenkautomatik und Abnahmefunktion. Hier finden Sie alle Infos und Videos zur WC-Sitz Montage. Und wenn Sie einmal eine persönliche Beratung wünschen, steht Ihnen unser Service-Team gerne tatkräftig zu Seite.
Hier sehen Sie einen Auszug unserer Auswahl an WC-Sitzen in vielen Farben und Formen (Oval, D-Shape, Eckig):
Die Form Oval (auch C-Form oder O-Form genannt) hat vorne und hinten eine gebogene Form. D-Shape (auch D-Form oder U Form genannt) hat gerade Linien und eine Rundung erst relativ nah an der Spitze vorne. Die eckigen Sitze besitzen eine gerade Linienführung und eckige Abrundung an der Spitze. Viele moderne WC-Sitze werden in universeller Form angeboten, welches ein Kompromiss aus Oval und D-Form ist.
Leider gibt es kein direktes Normmaß oder einen Standard für die Toilettengröße - dies erschwert die Suche nach einem passenden WC-Deckels ungemein. Außerdem gibt es neben den gängigen Formen auch noch WC-Sitz Sondermaße. Mit einem WC-Sitz Konfigurator können Sie anhand der Form, der Länge und Breite, sowie dem Bohrlochabstand den passenden Toilettensitz finden.
WC-Sitze mit der SoftClose Öldruck Automatik funktionieren über einen mit Silikonöl gefüllten Rotationsdämpfer, so dass beim Herunterklappen von Brille und Deckel eine konstante Gegenkraft entsteht. Diese ist fein austariert und genau auf das Eigengewicht des WC-Sitzes abgestimmt, damit dieser sich nach leichtem Antippen soft und gleichmäßig absenkt.
Die Abnahmefunktion TakeOff EasyClean oder auch Quick Release genannt, wird durch spezielle Scharniere ermöglicht. So lassen sie sich einfach und bequem mit nur einer Hand abnehmen. Eine Verankerung sorgt dafür, dass weder der Sitz noch der Toilettendeckel wackelt oder verrutscht. Außerdem können die Scharniergelenke flexibel eingestellt werden, so dass diese WC Sitze auf die handelsüblichen Keramiken passen. Dank des abnehmbaren Toilettendeckels können die Keramik und der WC-Sitz einfach und schnell gereinigt werden.
Die gängigste Sanitär-Farbe auf dem Markt der WC-Sitze und Bäder ist "Sanitär Weiß". Außerdem gibt es edle Schwarztöne oder trendige Cremefarben wie Bermuda Blau oder Magnolia Rosa. Die klassischen Sanitärfarben, welche insbesondere in älteren Bädern häufiger anzutreffen sind, lauten Pergamon Weiß, Manhattan Grau, Bahama Beige oder Moosgrün.
Um den Toilettendeckel und die WC-Brille ideal zu reinigen, verwenden Sie am besten einen nassen Lappen und ein Baumwolltuch zum Nachpolieren. WC-Reiniger und scharfe Putzmittel sind zu säurehaltig und somit nicht geeignet für die Reinigung des WC-Sitzes, der Klobrille und der Scharniere, denn säurehaltige Reinigungsmittel bringen bei jedem Kunststoff-WC-Sitz über kurz oder lang einen Qualitätsverlust.
Eine wesentliche Hürde vor dem Kauf eines neuen Toilettendeckels kann die Demontage des alten Sitzes sein. In manchen Fällen kommt es durch Korrosion bei Gewindestange und Scharnieren zu Korrosionsschäden. Hier kann Ihnen das Kriechöl helfen - verteilen Sie es großzügig auf den betroffenen Stellen (Scharniere und Schrauben) und lassen sie es in dem Fall für mehrere Stunden einwirken.
Moderne Toilettendeckel werden heutzutage von oben montiert. Dies erleichtert das Anbringen ganz erheblich, da Sie sich nicht mehr auf den Boden legen müssen. Für die Montage mit einem Klapp- oder Spreizdübel benötigen Sie nur einen Kreuzschlitz-Schraubenzieher. Eine stabile Verbindung zwischen Keramik und WC Sitz stellt sicher, dass der Klodeckel nicht mehr Wackeln und Verrutschen kann.
Alle LUVETT® Sitze werden von einem traditionellen Familienunternehmen aus Deutschland konzipiert und in Osteuropa produziert. Hierbei vertrauen wir auf fast 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Qualitätskontrolle von Toilettensitzen. Alle Modelle sind nach DIN 19516 geprüft und auch die Fertigungsstätten erfüllen seit 1995 die DIN EN ISO 9001 Norm. Die ökologisch nachhaltige Produktion ist seit 1998 nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert. LUVETT® = Qualität und keine Kompromisse!
Das Feedback unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Daher freuen wir uns über jede Bewertung auf der renommierten Bewertungsplattform Trusted Shops. Das Gesamturteil lautet "SEHR GUT". Überzeugen Sie sich selbst und schauen sich die Bewertungen jetzt an.