Klare Linienführung für ein modernes Bad: Die D-Form wird als Toilettensitz-Variante immer beliebter. Auf Luvett.de finden Sie eine Vielzahl an Qualitäts-WC-Sitzen in D-Form zu einem angemessenen, aber trotzdem günstigen Preis.
Sollten Sie mit der Anschaffung eines solchen, modernen WC-Sitz liebäugeln, bieten wir Ihnen hier noch einige wissenswerte Fakten rund um den beliebten Toilettendeckel.
Wie der Name schon verraten mag, bezeichnet das D in D-Form die Form der WC-Brille sowie des Deckels. Ähnlich einem etwas in die Breite gezogenem D besitzen D-Form Toilettendeckel eine längliche Form mit einer abgerundeten sowie einer geraden Seite. Im Vergleich zur ovalen O-Form (Ovale Klodeckel) wirkt diese Gestaltungslinie etwas moderner – und frischt viele Badezimmer optisch auf. Gleichzeitig ist es keine rein abstrakte moderne Form, sondern lediglich eine Modernisierung der klassisch ovalen Form mit klarer Linienführung.
Das wesentliche Gestaltungskriterium für die Wahl eines d-förmigen WC-Sitzes ist vor allem die Form der Keramik – also des WC-Unterbaus, auf welchem die WC-Brille montiert wird. Auf welches WC passt also ein D-förmiger Toilettendeckel am besten? Die Antwort fällt relativ leicht: auf eine D-förmige Keramik. Diese stimmige Kombination verleiht Ihrem Bad einen einheitlichen Look. Dabei ist es recht egal, ob es sich um ein Stand-WC oder ein Hänge-WC handelt.
Für eine runde oder ovale WC-Schüssel greifen Sie folglich am besten auf einen passenden WC-Sitz in gleicher Formgebung zurück. Eine Auswahl an Angeboten finden Sie zum Beispiel hier: Ovale Klodeckel
Natürlich können Sie durch den Stilbruch auch gezielt optische Akzente im Bad setzen – da durch zu große Unstimmigkeiten bei den Maßen jedoch Instabilitäten auftreten können, raten wir hier zur Vorsicht.
Folgende Markenhersteller verwenden D-förmige Keramikschüsseln – auf welche d-förmige Toilettensitze ideal passen:
Um herauszufinden, welcher WC-Sitz ideal auf Ihre Keramik passt haben sich folgende drei Schritte bewährt:
Sollten Sie zufälligerweise noch die Verpackung Ihres alten Toilettendeckels aufbewahrt haben, können Sie die benötigten Maße natürlich am leichtesten dort ablesen. Andernfalls raten wir dazu, die Länge des WC-Sitzes sowie dessen Breite jeweils an der längsten bzw. Breitesten Stelle zu messen und mit diesen Maßen unseren WC-Sitz-Finder (LINK WC-SITZ Finder) auf Modelle, welche Ihrem Bad und Geschmack entsprechen, zu untersuchen.
Für eine detaillierte Anleitung, um den passenden WC-Sitz zu ermitteln, können Sie auch unseren eigens angefertigten Ratgeber benutzen: WC-Sitz Konfigurator
LUVETT WC-Sitze beider Materialien "Duroplast" und "Thermoplast" erfüllen nicht nur die DIN Vorgaben (Deckel 175kg / Sitzring 150kg Belastbarkeit), sondern übertreffen diese mit einer eigenen internen Norm des Herstellers. Dies trifft natürlich somit auch auf alle Toilettendeckel zu, welche wir in D-Form anbieten.
Neben dem klassischen „WC weiß“ können Sie Toilettendeckel in vielen verschiedenen Formen und Farben finden. Unser Sortiment bieten Ihnen viele Möglichkeiten, im Bad farbliche Akzente zu setzen oder mit stimmungsvollen Motiven Ihren ganz persönlichen Wohlfühlraum zu erschaffen. Werfen Sie am besten einfach mal einen Blick in die Vielfalt unseres Angebots!