Form bei D-Form WC-Sitzen: Die Front macht den Unterschied
Im alten Jahrtausend war sie die Regel in deutschen Badezimmern: die ovale Toilettenkeramik. Mit geschwungenen Seiten war sie der allgegenwärtige Standard, aber mittlerweile hat sie mit der D-Form Keramik ernstzunehmende Konkurrenz bekommen.
Toilettenkeramiken in D-Form zeichnen sich durch die parallelen Seiten aus. Wenn Sie eine D-Form Keramik besitzen, müssen Sie für eine bestmögliche Passform vor dem Kauf bestimmen, welche Form die Front Ihrer Toilettenschüssel hat. Sonst kann es leider passieren, dass trotz passender Abmessungen der WC-Sitz die Keramik an der Front nicht optimal abdeckt oder er unnötig übersteht.
Hier finden Sie alles Nötige, um die richtige Form und damit einen passenden LUVETT WC-Sitz zu bestimmen. Fotografieren Sie am besten Ihre Keramik von oben, damit Sie es beim Vergleichen leichter haben.
D-Form mit runder Front

Keramiken in D-Form mit runder Front haben einen durchgehenden Radius, das heißt, die Front entspricht grob einem Halbkreis. Es gibt keine Ecken oder flache Elemente, die gesamte Front ist gleichmäßig rund.
Für diese Art von Keramik eignen sich unsere WC-Sitz Modelle D100, D140, D700 und D800.
- Der D100 ist in 4 klassischen Sanitärfarben erhältlich – Weiß, Manhattan Grau, Bahama Beige und Pergamon Weiß. Dieses Modell hat ein Semi-Wrapover Design, d.h. der Sitzring ist bei geschlossenem Deckel seitlich noch zu sehen.
- Beim WC-Sitz mit Absenkautomatik D140 können Sie zwischen 3 Farben wählen – Weiß, Schwarz und Manhattan Grau. Er hat ein Wrapover Design: Ist der WC-Deckel geschlossen, umschließt er den WC-Sitz komplett.
- Der D800 ist unser "Slim Design" WC-Sitz für vorn gerundete D-Form Keramiken. Der WC-Sitz im flachen Sandwich Design, bei dem der Deckel nur auf dem Sitz aufliegt ohne ihn seitlich zu umschließen, ist in Weiß erhältlich.
Diese 3 WC-Sitz-Modelle eignen sich für D-Form Keramiken mit durchschnittlicher Länge. Bei kompakteren Toilettenschüsseln können sie etwas zu lang sein und vorn überstehen. Aber auch für diesen Fall haben wir eine Lösung:
- Den D700 in Weiß ist kürzer als die zuvor genannten Modelle und eignet sich damit für kompakte Toilettenkeramiken mit runder Front. Er ist wie der D140 im Wrapover Design gestaltet.
Bitte vergleichen Sie vor dem Kauf die Längenmaße Ihrer Keramik mit denen der WC-Sitze, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Weitere Informationen zum richtigen Abmessen von Keramik und WC-Sitz haben wir in unserem Ratgeber zusammengestellt.
D-Form mit eckiger Front

Über die letzten Jahren sind Keramiken in Mode gekommen, die nahezu rechteckig sind. Sie haben parallele Seiten und eine flache Front. Lediglich an den Ecken sind diese Keramiken etwas abgerundet.
Der richtige LUVETT WC-Sitz für solche Toilettenschüsseln ist der Q500. Dieses Modell ist in Weiß erhältlich und der Deckel im Wrapover Design umschließt den Sitzring komplett.
D-Form zwischen rund und eckig

Hier handelt es sich um den "Mittelweg" zwischen der runden und eckigen Form. Die Ecken sind stärker abgerundet als bei eckigen Keramiken, aber im Gegensatz zur runden Form ist die Front annähernd eben.
Mit dem LUVETT D900 bieten wir Ihnen einen WC-Sitz, der für solche Keramiken ausgelegt ist. Das Wrapover Design des weißen Sitzes umschließt den Sitzring bei geschlossenem Deckel komplett.